ioenerrgetik,
Wer steht hinter baubo?
Was möchte eine Sexualberaterin über sich selbst verraten?
Ich bin 1963 geboren, Single und lebe seit 1994 im Südburgenland. Die Angebote dieser Website leiste ich im Rahmen eines freien Gewerbes als Kleinstunternehmen zusätzlich zu meinem Broterwerb im Sozialbereich.
Ich bin Cis-Frau, habe heterosexuelle und lesbische Lebenserfahrung und empfand schon früh die gesellschaftlichen und sexuellen Normen als Einschränkung. Dennoch verlief meine Sexualität lange recht beschaulich, bis ich als Endvierzigerin nochmals begann, verschiedene sexuelle Experimente zu unternehmen.
Eines davon war ein Lehrgang zu Yonimassage (Tantramassage an einer Frau) bei Nhanga Ch. Grunow in Deutschland. Hier lernte ich unerwarteter Weise ein neues, wirksames Instrument kennen: Körperarbeit. Ich entschloss mich, damit auch Anderen dienen zu wollen und methodische Erweiterung zu finden – nicht immer ist Intimmassage das gewünschte und angezeigte Mittel. So fand ich nach einer Erweiterung meiner Kompetenz mit Lomi Lomi Nui (Hawaiianische Körperarbeit) bei der Schloßschule in St. Georgen an der Stiefing zu der Methode, in der ich mich am Meisten beheimatet fühle: Sexological Bodywork am International Institute for Sexological Bodywork IISB in Zürich.
Sexological Bodywork wurde von Joseph Kramer in Kalifornien entwickelt und vereint auf stimmige Weise Coaching mit Körperarbeit, mit integrierten Elementen aus Bioenergetik, Taoismus, Tantra u. a., ohne dabei Weltdeutungen oder Geschlechterrollen vorzugeben.
Gleichzeitig hatte ich eine Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin an der pro mente akademie in Wien begonnen, um meine sozialen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Im Laufe der eigenen Mit-Entwicklung wurde mir klar, daß ich alles gemeinsam in einem Angebot kombinieren will:
Ich möchte Personen umfassend in ihren sexuellen Themen begleiten – im vielleicht privatesten menschlichen Bereich. Diese Privatheit berechtigt auch zu größter Freiheit. Sexological Bodywork kann dabei unterstützen, sich diese Freiheit zuzugestehen und zu erarbeiten.
Näheres über die erwähnten Ausbildungen erfahren Sie unter dem Button „Links“. Weitere berufliche Praxis und Ausbildungen umfassen: Studium der Soziologie, Behindertenbetreuung, Sozialpsychiatrie, Authentic Movement, Kunstinterventionen.